Getreu dem Hagebaumarkt- Motto "Hier hilft man sich" unterstützt der Marktleiter des regionalen Baumarktes René Krüger Max-Fabian bei der Vorbereitung einer neuen Balanceakt-Inszenierung, die sicher auch wieder "Jung gegen Rechts" zugute kommen wird.

 

Mehr

Polen-Reise anlässlich der Fußball-EM

Polen, ab 23. Juni

Die Polen-Reise wird unterstützt vom Zentralrat der Juden in Deutschland, von der Landesregierung Brandenburg, vom Hamburger Sport-Verein und weiteren Förderern von "Jung gegen Rechts"

 

Mehr

 

Bitte kommentiert unsere Aktionen auch auf Facebook

Erfolgreiches "Kicken gegen Rechts" in Glinde

Glinde, 17. Juni

Die Bürgerinitiative NOTONSBERG gegen Thor Steinar in Glinde / Schleswig Holstein veranstaltete am 17. Juni ein großes Fußballturnier gegen Rechts, zu dem auch Max-Fabian und Jamal eingeladen waren. Mit der Manschaft "Bürger von Glinde" holten Sie den Siegerpokal und zeigten gemeinsam mit einem multikulturellen Team "Flagge gegen Rechts"

 

Mehr und Bilder

Ein weithin sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit

Hamburg, 2 Juni

Nicht nur mit ihrer Flagge "Jung gegen Rechts" wollen Max-Fabian (rechts) und sein Freund und Mitschüler Jamal ein weithin sichtbares Zeichen gegen Rechtsextremismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit setzen.

Bei der Kundgebung "Hamburg bekennt Farbe" am 2. Juni trafen die beiden Gymnasiasten u.a. den 1. Bürgermeister Olaf Scholz (Mitte) und den Präsidenten des Zentralrats der Juden, Dr. Dieter Graumann.

 

Mehr zu den Gesprächen von Max-Fabian und Jamal am 2. Juni

 

Video "Wir zeigen Flagge: Jung gegen Rechts"

Unser Projekt "Reise gegen Rechts"

Wir, Max-Fabian und Jamal, wollen "Flagge zeigen" und eine „Reise gegen Rechts“ durch Deutschland unternehmen, bei der wir Orte des Neonazi-Terrors besuchen. Unser Anliegen ist es, dass uns ein Kamerateam begleitet und wir als junge Menschen (17 und 15 Jahre) zeigen, wie unglaublich wichtig es ist, Position zu beziehen gegen Rassismus, Intoleranz und nationalsozialistische Tendenzen.

 

Wir wollen Mut machen mit unserer "Reise gegen Rechts"

 

Reiseroute

 

Was wir erreichen wollen

Hamburger Sportverein und Landesregierung Brandenburg gehören zu den ersten Unterstützern

Carl Jarchow, Vorstandsvorsitzender des HSV

Der HSV, einer erfolgreichsten Bundesligisten aller Zeiten, ist der erste Sportverein, der die „Initiative Jung gegen Rechts“ und damit auch die „Reise gegen Rechts“ langfristig unterstützen will.
"Wir als Hamburger Sport-Verein haben eine gesellschaftliche Verantwortung, der wir mit der Unterstützung von Initiativen, wie sie Max-Fabian und Jamal planen, gerne gerecht werden. Im Sport wird der Teamgedanke gelebt - Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz und sollten dies auch bei anderen nicht haben", sagt Carl Jarchow, Vorstandsvorsitzender des HSV.

 

Mehr